HocIns_No_5_CI_Healthy-Snacking

Das Essverhalten hat sich stark verändert. Während des Tages essen immer mehr Menschen irgendwo unterwegs. Gemeinsame Mahlzeiten, die für den sozialen Zusammenhalt nach wie vor wichtig sind, werden auf den Abend verlegt.
csm_HOCHDORF-Inside-Snacking_Chart_Eating_Place_DE_59190c6340

  • 40 % der deutschen Bevölkerung ersetzen Haupt- durch Zwischenmahlzeiten.
  • Nur 14 % der US-Konsumenten halten sich an die drei Mahlzeiten am Tag.
  • 50 % der Snack-Konsumenten entscheiden sich für ein Produkt mit gesundheitlichem Zusatznutzen. Gemäss einer weltweit geführten Umfrage bevorzugen 43 % der Befragten Snacks aus natürlichen Ingredienzen.
  • Weltweit erachtet es ein Drittel aller Befragten als wichtig, dass Snacks möglichst wenig Zucker, Salz, Fett und Kalorien enthalten, dafür mehr Ballaststoffe, Proteine und Vollkorn.
  • Die Anzahl von Snack-Neueinführungen im Segment «Rohkost» verfünffachten sich zwischen 2012 und 2015.
  • 69 % der Deutschen achten auf das Öko-Siegel.


csm_HOCHDORF-Inside-Snacking_Chart_Eating_Time_DE_c9871d88eb

Weitere Informationen

Hinterlassen Sie einen Kommentar