Editorial
«125 Jahre BEST PARTNER.»
Liebe Leserin
Lieber Leser
1895 entdeckte Conrad Röntgen die nach ihm benannten Röntgenstrahlen, Alfred Nobel verfügte in seinem Testament die Einrichtung der Nobel-Preise, die Schweizerische Depeschenagentur nahm ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf und in Hochdorf gründeten 28 Männer die «I. Centralschweizerische Naturmilch-Exportgesellschaft». Ein wahrlich mutiger und weitsichtiger Schritt zur damaligen Zeit – zumal in der Schweiz die Milch traditionellerweise zu Käse verarbeitet wurde.
Seit diesem Gründungsakt vom 28. Januar 1895 sind nun 125 Jahre vergangen. 125 Jahre Firmengeschichte mit Höhen und Tiefen. Beides gehört dazu: gute Zeiten, schlechte Zeiten. Wichtig ist aber, die Kundenbedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren sowie das Unternehmen und die Produkte stetig weiterzuentwickeln. Das haben Generationen von HOCHDORF Mitarbeitenden bisher erfolgreich getan. Wohin uns das geführt hat, möchten wir Ihnen gerne in dieser Jubiläumsbroschüre näherbringen. So können Sie unter anderem den Weg der Milch bis zur Herstellung von Babynahrung mitverfolgen, erfahren was HOCHDORF für die Schweizer Schoggi bedeutet oder interessante Informationen zur Firmengeschichte nachlesen. Wissen Sie, in wie vielen Produkten HOCHDORF Milchpulver steckt? So macht zum Beispiel unser Walzenvollmilchpulver Schweizer Milchschokoladen zu einem herzhaften Genuss.
Die Geschichte und Geschicke unseres Unternehmens werden zuvorderst von den vielen engagierten Frauen und Männern unseres Unternehmens geprägt. Tag für Tag stehen Sie mit ihrer zuverlässigen Arbeit als BEST PARTNER für unsere Kunden ein – seien es Industriekunden oder Konsumenten – und leisten Ausserordentliches. Sie bauen damit auf, was nur sehr schwer kopierbar ist: Vertrauen. Für deren unermüdlichen Einsatz danke ich an dieser Stelle recht herzlich.
Mit Blick in die Zukunft freue ich mich, Teil der nächsten Etappe einer erfolgreichen HOCHDORF zu sein.
Mit BEST PARTNER-Grüssen
Euer Dr. Peter Pfeilschifter
CEO
(Fotografie: Brigit Willimann)