Allergieprävention beginnt im Babyalter
Immer mehr Menschen entwickeln bereits im Babyalter ihre erste Allergie. Häufig ist der Auslöser ein harmloses pflanzliches...
Umstellung auf neue EU-Verordnung für Babynahrung
Die EU und die Schweiz verfügen über eine neue Verordnung für Babynahrung. Die veränderten Anforderungen für Inhaltstoffe...
Baby- und Kindernahrung in Bioqualität
Ihr Anteil ist am Wachsen – junge Eltern, die auf eine naturnahe Ernährungsweise und somit auf Lebensmittel aus...
ESPGHAN 2018 − Wissenschaftliche Tendenzen
ESPGHAN 2018: Wissenschaftliche Tendenzen rund um die Kinderernährung.
Teilnahme am ESPGHAN Jubiläums-Jahreskongress in Genf
Fünfzigjährig und lebendiger denn je. Wenn es um die Ernährung von Babys und Kindern
geht, ist die ESPGHAN eine der...
ESPGHAN: Fakten und Zahlen im Überblick
Die «European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition» (ESPGHAN) ist eine multiprofessionelle...
Johannisbrotkernmehl
Alles muss sich entwickeln – auch der Prozess der Nahrungsaufnahme. Unsere Kleinen müssen sich an die Milchnahrung...
Regurgitation: Olivias Geschichte
Olivia, ein süsses, kleines Mädchen, ist bald drei Monate alt. Zur Freude der Eltern wächst und gedeiht das Mädchen...
Funktionelle Magen-Darmstörungen
Leichte Magen-Darmbeschwerden treten bei Babys in den ersten Lebensmonaten relativ häufig auf und sind meist kein Anlass...
Interview mit Simone Hartong
Produkteentwicklung HOCHDORF Baby Care
Simone Hartong arbeitet seit 2012 bei HOCHDORF als Produktentwicklerin im...
Hinterlassen Sie einen Kommentar