HOC_Ins_Header

Hochdorf Inside

Baby- und Kindernahrung in Bioqualität
Ihr Anteil ist am Wachsen – junge Eltern, die auf eine naturnahe Ernährungsweise und somit auf Lebensmittel aus biologischem...
Flexitarier – der Weg des Kompromisses
Nicht nur Veganer und Vegetarier interessieren sich für Pflanzenproteine, sondern vermehrt Menschen, die einer dritten...
Pflanzliche Proteine senken das Sterberisiko
Schon die geringe Mehreinnahme pflanzlicher Proteine reicht, seine Chancen auf ein gesundes und langes Leben zu erhöhen....
Einblick in die spannende Welt von Baby Care
Unsere Nutrition Marketing Managerin Janny Vedder  im Interview...
Was Schweizer Milch so besonders macht
Ein Joghurt zum Frühstück, etwas Milchschokolade zwischendurch und cremige Rahm-Nudeln zum Abendessen. Milch ist...
Milchfett – besser als sein Ruf
Über mehrere Jahrzehnte galt Milchfett als ungesund. Heute weiss man, dass diese Einschätzung falsch war.
Die neue EU-Bio-Basisverordnung
Die erste EU-Bio-Verordnung trat 1992 in Kraft und wurde 2007 zum ersten Mal einer grossen Über­arbeitung unterzogen. Daraus...
Bio-Labels in der HOCHDORF Swiss Nutrition
Die Nachfrage nach Bio-Produkten ist in den letzten Jahren weltweit stark angestiegen. Die HOCHDORF Swiss Nutrition bietet...
Fakten über den Biomarkt
Dass sich immer mehr Menschen Gedanken über ihre Ernährung machen, zeigen auch die Wachstumszahlen im Bereich...
Schweizer Qualitätsmilch
Die Ernährung von Kühen beeinflusst die Zusammensetzung der Milch. Schweizer Kühe erhalten qualitativ hochwertiges und...

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Content not found