Unterschied zwischen Prä- und Probiotika
 Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile und bevorzugtes Nahrungsmittel von gesundheitsfördernden Mikroorganismen. ...
                Kohlenhydrate - Die Mischung macht es aus
Kohlenhydrate sind eine Kette von Zuckermolekülen und der einzige Energielieferant für unser Gehirn, während die Organe und...
                Milchproteinkonzentrate
 Milchprotein – Ein Milchbestandteil für viele Anwendungen 
 Im letzten «HOCHDORF Inside» haben wir erklärt, wie sich Milch...
                Proteine - Biologische Wertigkeit
 Was sind eigentlich Proteine?
 Proteine sind Ketten von Aminosäuren. Jedes Protein hat eine andere Anzahl und Reihenfolge an...
                Zink - Verborgener Hunger
 Der «verborgene Hunger» ist unsichtbar und trifft selbst Kinder, die äusserlich den Anschein erwecken, gut genährt zu sein....
                Treiber und Zukunft des Milchcracking
Der wichtigste und erste Schritt war die Anwendung neu entwickelter Ultrafiltrationssysteme für Molke in den 70er-Jahren....
                Milch – ein komplexes Produkt mit vielfältigen Möglichkeiten
 Milch besteht zu 87 Prozent aus Wasser. Relevant für die Nahrungswissenschaft sind die restlichen 13 Prozent der...
                Eisenmangel kurz erklärt
 Bei einem Eisenmangel baut der Körper nur ungenügend Blutkörperchen auf. Der Güterzug verkürzt sich und kann weniger...
                Eisenmangel bei Kleinkindern
 Eisenmangel bei Kindern ist ein Thema, das selbst die Industriestaaten betrifft. Der Grund liegt oft in einer einseitigen...
                



Hinterlassen Sie einen Kommentar